Radtouristik­fahrten

Gut, besser, 2-Länder-CTF 2022

Besser hätte es auch nicht laufen können, der Wettergott war uns mehr als hold. Bei den Streckenvorbereitungen 2 und 4 Wochen vorher hatten wir noch mit Regen und Kälte zu kämpfen. Und als ob der Wetterherrscher ein schlechtes Gewissen hatte, zeigte er sich von seiner allerbesten Seite. Ein wolkenloser Himmel mit 16/17°C sind für den Oktober mehr als ordentliche Verhältnisse.

Auch die Westernstadt in Haselbach als Start- und Zielort präsentierte sich in bestem Crossgewand. Nur einige Pfützen erinnerten noch an das Fehlverhalten des Wetters der letzten Tage.

Von 10-11 Uhr war der Startzeit, da es sich um kein Rennen handelt, kann man diese auch etwas flexibler gestalten, aber als ob es eins wäre, versammelten sich die Starter pünktlich 10 Uhr am Start. Macht ja auch mehr Spaß gemeinsam zu starten. Aus dem thüringischen Altenburg und Gera kamen Sportler, wie auch aus Dresden, Wolfen und dem brandenburgischen Rathenow, sowie auch aus Leipzig. Ein buntgemischtes Feld, kann man sagen, ging auf die in diesem Jahr 2 Strecken. Die eigentliche CTF-Strecke, welche wir in diesem Jahr ein wenig modifiziert haben. Mit 26 km nun 5 km länger erstreckt sie sich im Süden über einen kleinen Hügel mit schöner Fernsicht. Dreimal konnte man diese nach Gutdünken befahren. Zwischen den Runden konnten die Sportler ihre Speicher in der Westernstadt wieder auffüllen und danach die Tour bei einem zünftigen Nudelteller und guten Gesprächen ausklingen lassen. Hier geht noch einmal der Dank an Daniel der mit seinen Kollegen die Westernstadt betreibt und die schöne Kulisse zur Verfügung stellt.

Start der CTF 2022

Die in diesem Jahr neu aufgenommene Strecke über 50 km, ebenfalls durch Thüringen und Sachsen führend, läutet eine neue Ära in unserem Veranstaltungsportfolio ein. Die Sportler konnten sich erstmals über eine Gravelstrecke freuen. Einige nahmen dieses Angebot freudig an und kamen ebenso freudig zurück. Abwechslungsreich hieß hier die einhellige Meinung und ein Wunsch nach mehr Kilometern. Und diesem Wunsch werden wir im nächsten Jahr nachkommen.

Im Frühjahr 2023 werden wir als AC Leipzig erstmals einen mitteldeutschen Gravelday anbieten. Mit Strecken von 50 km, 80 km, 100km und auch 150 km, welche dann durch Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt führen, kann sich jeder seine Herausforderung heraussuchen und sich ihr stellen. Auf diesen 4 Strecken werdet ihr unsere Heimat aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen – versprochen! Ganz nach dem Gravelmotto: Alles kann, nichts muss.